Du willst Krafttraining in deinen Alltag integrieren?
Bewegung und Sport helfen dir lange gesund und fit zu bleiben
Hier findest du meine Tipps:
Warum sind Sport und Bewegung so wichtig um deine Gesundheit zu unterstützen?
Sport hat für unseren gesamten Organismus eine erhebliche Bedeutung und darf in keiner Wochenplanung fehlen. Wenn wir ein paar hundert Jahre zurückblicken, dann fällt ganz schnell auf, dass ausschließlich die Menschen überlebten, die auch die nötige Kraft und Ausdauer hatten um ihre Beute zu erlegen oder ihre Früchte in ausreichenden Mengen zu sammeln. Heute ist diese Notwendigkeit nicht mehr gegeben und somit entwickelte sich in unserer Gesellschaft eine gewisse Bequemlichkeit und Trägheit. Das ist nur nicht wirklich gesund.
Kostenloses Probetraining vereinbaren
Definition der Weltgesundheitsorganisation
Beispiele für fehlende Bewegung im Alltag:
- wenn wir die Möglichkeit haben dann nehmen wir doch den Lift
- selbst die kleinsten Einkäufe werden mit dem Auto erledigt
- der Weg zur Arbeit wird natürlich auch mit dem Auto zurückgelegt anstatt mit dem Fahrrad zu fahren oder zu laufen
- den Nachmittag lassen wir auf der Couch ausklingen
- den Rasen mäht ein Roboter
- das Essen bringt der Zustelldienst
- das Holz wird in kleinen ofenfertigen Formaten geliefert
- das Staubsaugen übernimmt auch ein Roboter
Fehlende Bewegung wirkt sich natürlich stark auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Es entstehen ganz neue Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise der chronische Rückenschmerz.
Rückenschmerzen?
Na klar, wenn wir den ganzen Tag im Büro sitzen, danach im Auto sitzen und nach Hause fahren und dort wieder auf der Couch sitzen dann erfährt unsere Wirbelsäule keinerlei Entspannung, sondern ist den gesamten Tag über der dreifachen Belastung ausgesetzt. Außerdem können die Bandscheiben nicht richtig nach ihrem osmotischen Prinzip funktionieren. Sie benötigen nämlich regelmäßig den “Ziehharmonikaeffekt” damit sie wieder neue Flüssigkeit wie ein Tafelschwamm ansaugen können. Das hält sie gesund und funktionstüchtig, ansonsten besteht die Gefahr dass sie mit der Zeit spröde und brüchig werden. (das Verlangen spiegelt sich in den Streckvorgängen nach langen Sessions im Büro wieder) Sport bietet, richtig ausgeführt, hier natürlich Abhilfe.
Problem "Überangebot"
Zusätzlich haben wir natürlich überall verlockendes “Futter” und können jederzeit darauf zugreifen. Wenn wir wollen, dann gibt es tagtäglich leckeres Wienerschnitzel und dazu köstliche Pommes. Dadurch wir die 30 Kilometer Heimreise aber nicht zu Fuß zurücklegen müssen, bleibt uns die wunderbare Energie auf den Hüften hängen und wartet auf schlechtere Zeiten, die vermutlich nie kommen werden.
Hinzu kommt vielleicht noch eine Menge an Stress der mit regelmäßigem Tabak- und Alkoholkonsum kompensiert wird und perfekt ist unsere Wunderformel die früher oder später unsere Gesundheit schwinden lassen wird.
Use it or lose it
Deshalb muss bei jedem Menschen ein gewisses Grundverständnis geschaffen werden. Damit sei gesagt, dass die wilden Jagdgeschehnisse und Kämpfe bzw. langen Fußmärsche im Alltag neu simuliert gehören, damit die Skills, welche sich in der menschlichen Evolution entwickelten, nicht sukzessive wieder verschwinden und den ganzen Wehwehchen Platz machen müssen.
Das menschliche Wesen ist grundsätzlich geschaffen für lange ausdauernde Reisen zu Fuß oder mit sonstigen Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Floß. Demnach verkümmert dieses System, wenn wir es nicht nützen. Also use it or lose it.