Check ups
Smart Training
Ist-Zustand
Zu Beginn wird der körperliche Zustand überprüft. Dazu zählen die Ermittlung der Oberkörperkraft, der Beinkraft und der ventralen, dorsalen und lateralen Rumpfkraft.
Ein weiterer Punkt ist die Beweglichkeit, wenn Einschränkungen des Bewegungsapparates bestehen, dann werden diese im Trainingsprozess berücksichtigt und wenn notwendig auch in Zusammenarbeit mit unserem Physiotherapeuten behandelt.


Leistungsdiagnostik
Im Bereich der Leistungsdiagnostik (Raiffeisen Sportpark/Hüttenbrennergasse) wird die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des Herzkreislaufsystems leistungsdiagnostisch und medizinisch überprüft und die exakten Trainingsbereiche ermittelt, damit nichts dem Zufall überlassen wird, sondern alles maßgeschneidert auf das Ziel abgestimmt ist.
Bioimpedanzmessung
Außerdem wird eine multifrequenz Bioimpedanzmessung durchgeführt und die Ergebnisse von einem Arzt überprüft.
Der Kunde bekommt ein Feedback über seinen zellulären Zustand und die aktuelle Körperzusammensetzung.


Detaillierte Analyse von:
- Rohfettmasse
- Fettmasse bei konstanter Hydration
- Fettfreie Masse und Hydrationsgrad
- trockene fettfreie Masse
- Skelettmuskelmasse und Muskelmasseverhältnis auf fettfreie Masse
- Skelettmuskelmasse der Mitglieder und Sarkopenieindex
- Knochenmineralgehalt
- Extrazelluläre Feststoffe und Nicht-Osseus-Mineralien
- Körperzellenmasse und Hydrationsgrad
- Gesamtproteinmasse und metabolische Proteinmasse
- Gesamtwasser und fettfreies Wasser
- Fettfreier Hydrationsgrad
- Wasserhaushalt intra/extrazellulär
- Fettfreier Wasserhaushalt intra- und extrazellulär
- Grundumsatz
- Energieaufwand
Erfolgskontrolle
Durch regelmäßige Überprüfungen kann somit ganz genau festgestellt werden, ob der eingeschlagene Weg bereits Früchte trägt. Das führt zu einer hohen Sicherheit und einer enormen Motivation, wenn man sieht in welch positive Richtung sich der gesamte Körper bewegt.

Starten wir durch!
Wir freuen uns bereits auf Dich und unser gemeinsames Projekt!
