Know How
Training ist mehr!!!
Es sind sehr viele Parameter die ich als Trainer berücksichtigen muss, damit meine Kunden ihren Zielen näher kommen. Nur wenn man das große Ganze betrachtet wird schlussendlich auch das gewünschte Ergebnis erreicht.
Mein Job ist sehr vielseitig und täglich erwarten mich neue Aufgaben und jeder meiner bisherigen Einsätze hat mich schlauer und erfahrener gemacht. Heute stehe ich hier und kann als Trainer auf einen gewaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele Ausbildungen aber vielmehr meine enorme Praxiserfahrung machen mich zu dem Trainer der ich heute bin und darauf bin ich super stolz. Mit Leib und Seele dabei! Für den Rest meines Lebens! Trainer aus Leidenschaft!


- Allgemeines präventives Sporttreiben für den gesundheitsbewussten Menschen
- Sportartspezifisches Athletiktraining für den ambitionierten Hobbysportler bzw. Leistungssportler
- Athletiktraining für Sportmannschaften
- Be- und Entastungsmanagement / Monitoring
- Jahrestrainingsplanungen
- Durchführung von Seminaren und Workshops zu den Themen Gesundheit, gesundheits- und leistungsorientiertes Training, Mentaltraining
- Trainingsbegleitungen nach abgeschlossener Physiotherapie

Staatl. geprüfter Trainer für Fitness, Athletik und Koordination
Staatl. geprüfter Sportinstruktor
Dipl. Mentaltrainer
Dipl. Personaltrainer
Dipl. Fitnesstrainer
Zu meinen Spezialgebieten zählt mit Sicherheit das Coretraining. Ich sehe dieses Training als Versicherung für jeden meiner Sportler an. Nur wenn die Kraft in der Mitte unseres Körpers in ausreichenden Mengen vorhanden ist, kann sie auch in die Peripherie weitergeleitet werden und dort für eine enorme Explosion sorgen. Denken wir mal an einen Langstreckenläufer, der viele Kilometer in Serie läuft und viele Stunden auf den Beinen ist. Für diesen Athleten ist es unerlässlich eine gut ausgeprägte Coremuskulatur zu haben, damit seine stark belasteten Gelenke (Sprung, Knie und Hüftgelenke) sowie seine Wirbelsäule stets in einer korrekten Position arbeiten können.
Oder nehmen wir den Fußballer her. Dieser Sportler ist neben den eigenen auch noch fremden Einflüssen ausgesetzt und muss in der Körpermitte bombenfest aufgestellt sein damit es zu keinen Verletzungserscheinungen kommt und seine Kraftentfaltung mit einem möglichst hohen Wirkungsgrad entstehen kann.
Für den Alltagsathleten und Bürorocker ist die größte Herausforderung das lange Sitzen. Dies belastet die Ledenwirbelsäule im dreifachen Ausmaß im vergleich zum Stehen. Damit ist die Vorgehensweise klar und die Notwendigkeit eines komplexen Rumpftrainings erklärt.
Durch diese Not habe ich meine Expertise in diesem Bereich entwickelt und jeder der mich kennt wird auf meine Coretrainings schwören. Und jeder der meine Coretrainings kennt wird massiv stabil durch das Leben schreiten. Ich bin quasi der Papa-Core.
Trainingsgestaltung
Neben meinen Fähigkeiten im Bereich Coretraining, bin ich auch ein regelrechter Künstler in der Trainingsgestaltung. Gib mir einen Ort und ich gebe dir das Training. Bei meinen Wanderungen durch unsere Gebiete experimentiere ich stets und teste neue Trainingsmöglichkeiten für meine Schützlinge aus. Da kommen schon lustige und sehr kreative Dinge dabei raus, die es gewaltig in sich haben.
Auch Indoor sorge ich bei meinen Kunden immer wieder für Aufsehen durch die allerärgsten Übungsgestaltungen, aber sie funktionieren und zeigen ihre Wirkung. Da kommt es schon mal vor, dass ich dich Kopfüber ins Stiegenhaus lege, mich auf deine Beine setze und damit deine autochthone Rückenmuskulatur zum schwitzen bringe, aber das bin halt ich.
Funktionelles Krafttraining
Ich liebe das funktionelle Krafttraining mit der Langhantel und mit den Kurzhanteln. Diese beiden Trainingsgeräte bieten für den gesamten Körper eine immense Übungsvielfalt und damit überzeuge ich meine Kunden Woche für Woche und die raschen Entwicklungen sprechen für sich.
Ich durchleuchte meine zukünftigen Schützlinge genau, definiere die Bedürfnisse, analysiere die Problemstellungen und erstelle ein bedarfsgerechtes Trainingsprogramm mit vielen funktionellen Übungen, das den gesamten Körper berücksichtigt und nicht nur einzelne Elemente. Es gilt Immer an das große Ganze zu denken und die Funktionen des Körpers und die Bewegungsanforderungen im Alltag zu verbessern.
Alles was zählt ist ein gesunder und leistungsbereiter Kunde und dafür ist das funktionellste Training gerade mal gut genug. Ich stelle enorm hohe Ansprüche an die Trainingsqualität und bin mit Sicherheit ein kleiner Monk, wenn es um die korrekten Bewegungsausführungen geht.