YOGA
GRUPPENTRAINING
Yoga hat unzählige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Egal ob es darum geht Alltagsstress zu reduzieren, Muskulatur zu stärken, die Atmung bewusst einzusetzen oder die Wahrnehmung sowie Beweglichkeit des Körpers zu verbessern.
Spezielle Atemübungen regen einerseits die Aktivität des Parasympathikus an, wodurch der Körper zur Ruhe und in die Entspannung kommen kann. Dies wiederum fördert Regeneration und die Selbstheilungsprozesse kommen in Gang.
Durch bewusstes Atmen kann andererseits auch mehr Sauerstoff im Organismus aufgenommen werden, wodurch sich die Leistung unseres Gehirns erhöht. Ein klarer wacher Geist ist die Folge.


Über die zum Teil fordernden Asanas (Körperübungen) kommen so gut wie alle Muskelpartien zum Einsatz und erfahren eine sanfte Kräftigung. Auch der Punkt Koordination darf in keiner Yogaeinheit fehlen und wird mittels vielseitiger Standhaltungen deutlich gesteigert.
Beim Yoga wird auch noch der gesamte Körper so abwechslungsreich und gründlich bewegt und achtsam durchgedehnt, wie in keiner anderen Sportart. Dies ist unerlässlich um z.B. Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen und Ähnlichem entgegenzuwirken. Das Bewusstsein für eine aufrechte und ergonomische Haltung stellt sich zusätzlich ganz nebenbei ein.